Massener Str. 24 | 59423 Unna | Tel. 0 23 03 / 96 81 21 |  Facebook

Leckere Salate

Amerikanischer Truthahnsalat

Zutaten

  • 400 g gebratenes Truthahnfleisch
  • 4 Äpfel
  • 2 Bananen
  • 1 Orange
  • 1 kleine Dose Spargelspitzen
  • 1 kleines Glas Maraschinokirschen
  • 2 Zitronen
  • je 1 Prise Salz und Zucker
  • 125 g Mayonnaise
  • 2 EL Altenburger Tomatenketchup
  • 1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • einige Tropfen Altenburger Worcester-Sauce

Das Truthahnfleisch, die geschälten Äpfel, die Bananen und die Orange in Scheiben schneiden, den Spargel und die Kirschen zufügen. Den Zitronensaft, Salz und Zucker mit dem Salat mischen. Die Mayonnaise mit Ketchup, Senf und Worcester-Sauce abschmecken und unter den Salat heben. Zum Salat Toast mit Butter reichen.

Avocadosalat mit Flusskrebsen

Zutaten

  • je ½ Frisée- und Bataviasalat
  • 250 g Erdbeeren
  • 2 kleine Avocados
  • 4 EL Limettensaft
  • 60 g kandierter Ingwer (fein gehackt)
  • 80 g Joghurt-Salatcreme
  • 120 g Joghurt
  • 2 TL Altenburger Bauernsenf
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Flusskrebsfleisch

Den Frisée- und Bataviasalat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen und in feine Scheiben schneiden. Die Avocados schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen, in feine Spalte schneiden und mit 1 EL Limettensaft beträufeln. Für das Dressing den Ingwer, Salatcreme, Joghurt, Senf und 3 EL Limettensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blattsalat, Erdbeeren, Avocadospalten und Flusskrebsfleisch mischen. Das Dressing extra servieren!

Räucherlachssalat mit Kaki

Zutaten

  • 2 Kaki oder Sharon
  • 250 g Räucherlachs in Streifen
  • 4 unterschiedliche Salatblätter für jeden Teller
  • 2 EL Weißweinessig
  • ½ EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 2 EL Olivenöl

Die Kaki schälen und dünne Scheiben schneiden. Diese in Form eines Fächers auf die 4 Teller legen. Dazu die Salatblätter und den Lachs rosettenförmig neben die Kakipflaumen legen. Den Senf und den Essig vermischen und das Olivenöl langsam hinzufügen. Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat geben.

Blumenkohlsalat

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Tomaten
  • 1 Becher 1,5 % Joghurt
  • 3-4 EL Essig
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Basilikum
  • 2 hartgekochte Eier

Den Blumenkohl in Röschen teilen, in Salzwasser bissfest garen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken und die Tomaten in Würfel schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel füllen. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren, pikant abschmecken und über den Salat gießen. Vorsichtig umrühren und ½ Std. ziehen lassen. Die Kräuter feinhacken und die Eier in kleine Würfel schneiden. Vor dem Servieren über den Salat geben.

Bunter Kartoffelsalat

Zutaten

  • 500 g Salatkartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Scheibe Mais
  • 4 Wiener Würstchen
  • 3 EL Salatmayonnaise
  • 100 g Joghurt
  • 4 EL Weinessig
  • Pfeffer, Salz, 1 Prise Zucker
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 3 EL Schnittlauchröllchen

Die Kartoffeln garen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, vierteln und längs in Streifen schneiden. Die Äpfel waschen, ungeschält achteln, das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit dem abgetropften Mais unter die Zutaten mischen. Aus Mayonnaise, Joghurt, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf eine Marinade zubereiten und über den Salat geben. Alles gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Caesar Salat

Zutaten

  • 1 Ei
  • 1 Sardellenfilet
  • Knoblauch
  • ½ -1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 1 - 1½ EL Rotweinessig
  • ½ - 1 EL Zitronensaft
  • Altenburger Worcester-Sauce
  • Pfeffer, Salz
  • 4 - 5 EL Olivenöl
  • 250 g - 300 g Romana Salat
  • 50 g - 100 g Weißbrot
  • 20 g - 30 g Butter
  • 50 g - 80 g frischer Parmesan

Für die Zubereitung von Caesar Salat kochen Sie für ca. 1 Minute ein Ei mit Schale. Nehmen Sie es heraus und geben Sie das Eigelb in eine Schüssel. Das Eiweiß wird nicht benötigt. Das Sardellenfilet (Anchovis) unter fließend Wasser abspülen, trockentupfen, fein mit einer Gabel zerdrücken und unter das Eigelb rühren. Frisch gepressten Knoblauch, Altenburger Senf, Rotweinessig, Zitronensaft, Altenburger Worcester-Sauce, Pfeffer und Salz zufügen. Alles kräftig mit einem Schneebesen verrühren. Unter Rühren nach und nach Olivenöl zufügen, bis eine cremiges Dressing entsteht. Romana Salat in mundgerechte Stücke zupfen und mit dem Dressing/Salatsauce vermischen. Für die Knoblauchcroutons Weißbrotscheiben in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne Butter und Knoblauch erhitzen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten. Die Knoblauchcroutons über den Caesar Salat streuen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit!

Eier-Senf Salat

Zutaten

  • 5 Hartgekochte Eier
  • 3 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 1 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Apfel
  • ½ Zwiebeln

Zwiebel würfeln und mit Zucker verrühren. Den klein geschnittenen Apfel zugeben. Eier klein schneiden und zugeben. Den Salat mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

Eier-Spargelsalat

Zutaten

  • 1 kg Spargel
  • Salz
  • 1 TL Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Dose Mandarin (314 g)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Zutaten für die Soße:

  • 5 EL Mayonnaise
  • 5 EL Sahne
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • Basilikumblätter

Den Spargel schälen, putzen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Das Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen und den Spargel darin nicht zu weich kochen. Den Spargel auf Küchenkrepp auskühlen lassen. Die Eier hart kochen und die Mandarinen-Spalten abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Für die Soße Mayonnaise, Sahne, Puderzucker, Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft glattrühren. Die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken, das Basilikum hacken. Beides unter die Soße mischen. Die Eier schälen und in Scheiben schneiden. Spargel, Zwiebelringe, Mandarinenfilets und Eischeiben auf den Portionstellern anrichten. Die Soße darüber verteilen. Dazu frisches Bauernbort und Tomaten reichen.

Eiersalat mit Senfrahmsoße auf Feldsalat

Zutaten

  • 6 hartgekochte Eier
  • 2 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • ½ Bund Schnittlauch
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • Pfeffer
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Feldsalat

Die Eier in Scheiben schneiden und auf einer runden Platte dekorativ anrichten, den Rand frei lassen. Schnittlauch abspülen und klein hacken. Senf, Sauerrahm, Schnittlauch und Zitronensaft mit dem Schneebesen gut verrühren, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und über die Eier gießen. Den Feldsalat verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und um den Eiersalat legen.

Eisbergsalat mit Senfmarinade

Zutaten

  • 1 Eisbergsalat
  • ½ rote Paprika
  • ½ gelbe Paprika
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 2 TL Altenburger Honigsenf
  • Saft einer Orange
  • 3 EL Öl
  • 3 EL Essig
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz

Den Eisbergsalat und die Paprika in Streifen schneiden und zur Seite stellen. Für die Marinade den Naturjoghurt, Senf, Orangensaft, Öl, Essig, Zucker und Salz gut verrühren. Dann den Salat und die Marinade in einer großen Schüssel mischen.

Fruchtiger Sommersalat

Zutaten

  • ½ kleiner Blumenkohl
  • Salz
  • 1 Friséesalat
  • 1 Lollo bianco
  • 3 Möhren
  • 200 g Himbeeren
  • 30 g geröstete Sesamsamen
  • 5 EL Sesamöl
  • 4 EL Kräuteressig
  • 5 EL Apfelsaft
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf

Den Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 3 min blanchieren. Den Friséesalat und Lollo bianco putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Möhren schälen und der Länge nach in Streifen schneiden. Die 100 g Himbeeren waschen und verlesen. Den Salat in einer großen Schüssel anrichten und mit Himbeeren und den Sesamsamen bestreuen. Für das Dressing 100 g Himbeeren waschen, verlesen und pürieren. Öl, Essig, Apfelsaft, Honig und Senf unter das Püree schlagen und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und kurz marinieren. Das restliche Dressing zum Salat servieren. Dazu schmeckt frisch gebackenes Ciabatta-Brot.

Frühlingssalat mit Pinienkernen

Zutaten

  • 100 g Rucola
  • 2 Tomaten
  • ½ Gurke
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Dill
  • 150 g Joghurt
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Bayrischer Hausmacher Senf (süßer Senf)
  • ½ Zitrone
  • 60 ml Olivenöl
  • Salz, Zucker, Pfeffer
  • 50 g Pinienkerne
  • 120 g Emmentaler Käse
  • 40 g Salat-Croutons

Den Blattsalat putzen, waschen und grob schneiden. Die Tomaten und Paprika putzen, waschen und in Spalten schneiden. Die Gurken in Scheiben und den Käse in Streifen schneiden. Die Kräuter waschen und zerkleinern. Die Pinienkerne in einer Pfanne goldgelb rösten. Den geschnittenen Dill mit Joghurt, Senf, Zitronen, Salz und Honig glatt rühren. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und zuletzt das Olivenöl langsam unter das Dressing ziehen. Die Blattsalate dekorativ anrichten, mit den Gurken, Tomaten, Paprika, Schnittlauch, Käsestreifen, Pinienkerne und Salat-Croutons garnieren. Das Dressing darüber geben und dazu ein frisch gebackenes Baguette reichen.

Frühlingssalat mit Senf-Apfel-Dressing

Zutaten

  • 1 EL Altenburger Bauernsenf
  • 1 EL Altenburger Honigsenf
  • 1 Knoblauchzehe
  • Meersalz, Pfeffer
  • 2 EL Weißweinessig
  • 6 EL kaltgepresstes Rapsöl
  • 4 EL Apfelsaft
  • ½ Apfel
  • je 1 Bund Ranke, Brunnenkresse und Radieschen
  • ½ Kopf Endiviensalat
  • 1 Bund Senfsprossen

Senf, fein gehackte Knoblauchzehe, Meersalz, Pfeffer, Essig, Öl und Apfelsaft miteinander verrühren. Den Apfel fein reiben und in das Dressing geben. Ranke und Brunnenkresse verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Radieschen in Scheiben schneiden und Endiviensalat in mundgerechte Stücke zupfen. Die Senfsprossen gut abwaschen und abtropfen lassen. Die Salatzutaten mit dem Dressing vermischen und sofort servieren.

Gemischter Salat

Zutaten

  • 200 g gebratene Hähnchenbrust
  • 30 g Schinkenwürfel
  • 1 Eisbergsalat
  • 1 Dose Mais
  • 180 g gewürfelte Tomaten
  • 150 g gewürfelte Gurken
  • ½ rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 hartgekochte Eier
  • 150 g Joghurt
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 EL Altenburger Tomatenketchup
  • 2 ½ EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 4 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker

Den Eisbergsalat abspülen, trockenschütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Paprika und Zwiebeln würfeln, mit der Gurke, Tomate, Mais, Eisbergsalat, Schinkenwürfel und das in Streifen geschnittene Hähnchenfleisch mischen und dekorativ auf Tellern anrichten. Die Eier vierteln und darauf verteilen. Aus Joghurt, Crème fraîche, Ketchup, Senf, Zitronensaft und Zucker eine Salatsauce rühren. Zum Salat die Sauce getrennt servieren und dazu Baguette reichen.

Grüner Bohnensalat

Zutaten

  • 800 g grüne Bohnen
  • 5 große Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 5 Scheiben Ciabattabrot oder Baguette
  • 3 Eier
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gurkenflüssigkeit
  • 1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 250 ml Olivenöl
  • Zucker, Salz, Pfeffer

Die grünen Bohnen putzen, im Salzwasser blanchieren und kalt stellen. Die Tomaten einritzen und solange in heißes Wasser legen bis die Haut abgeht. Vierteln, die Stielansätze entfernen und kalt stellen. Die Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen, halbieren und Eigelb und Eiweiß voneinander trennen. In einer Pfanne Olivenöl mit gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer erwärmen. Das Brot grob schneiden und darin goldbraun anbraten. Senf, Gurkensud, Zucker, Salz und Pfeffer mit dem Handmixer quirlen. Öl mit einer gepressten Knoblauchzehe und dem Eigelb dazugeben und solange mit dem Mixer rühren, bis das Dressing eine cremige feste Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer ergänzend würzen. Die Eiweiße in feine Streifen schneiden und mit den Bohnen, Tomaten und Zwiebeln gut mischen. Eventuell auch mit Garnelen oder Putenbrust als Hauptspeise zubereiten. Das Dressing großzügig über den Salat geben und mit geröstetem Brot garnieren.

Heringssalat mit Senfsoße

Zutaten

  • 250 g Bismarckhering
  • 1 Zwiebel
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 150 g Dickmilch
  • 2 EL Sahne
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • Pfeffer

Den Bismarckhering in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel mit dem Bismarckhering mischen. Die Gewürzgurken ebenfalls würfeln und zum Heringssalat geben. Den Apfel schälen, achteln und in feine Scheiben schneiden und unter den Heringssalat mischen. Aus Dickmilch, Sahne und einem leicht gehäuften TL Senf eine Salatsoße rühren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Senf-Sahne-Soße unter den Heringssalat mischen und gut durchziehen lassen.

Indianersalat

Zutaten

  • 4 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • Saft von 2 ½ Zitrone
  • 300 g Sojaghurt
  • 4 EL SojaDream
  • Salz, weißer Pfeffer
  • Paprika
  • 1 Prise Zucker
  • 600 g Pellkartoffeln
  • 300 g Tomaten
  • 300 g Ananas aus der Dose
  • 350 g Bananen
  • ½ Kopfsalat
  • 1 Dose Gemüsemais (340 g)

Den Senf mit dem Saft einer halben Zitrone, Sojaghurt, SojaDream, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren, mit Zucker abschmecken. Die Pellkartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Würfel schneiden. Die Tomaten häuten und ebenfalls würfeln. Die Ananas abtropfen lassen und würfeln, die Bananen in Scheiben schneiden. Alles locker in einer Schüssel mischen und mit Zitronensaft (2 Zitronen) übergießen. Den Salat putzen, die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen und eine Schüssel damit auslegen. Den Kartoffelsalat darauf füllen. Mit der Marinade begießen, mit den Maiskörnern garnieren und servieren.

Kartoffelsalat mit Käse

Zutaten

  • 750 g Kartoffeln
  • Salz
  • ¼ l Brühe (Instant)
  • 150 g tiefgefrorene Erbsen
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 kleiner Blattsalat
  • 200 g Allgäuer Emmentaler
  • 125 g Salatcreme
  • 200 ml Sahne
  • 2-3 EL Milch
  • 4 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 1 Msp. Curry
  • Pfeffer, 1 Prise Zucker

Die Kartoffeln ca. 20 min kochen und in Scheiben schneiden. Die Brühe über die Kartoffelscheiben geben und ca. 30 min durchziehen lassen. Die Erbsen in Salzwasser 1-2 min blanchieren. In ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Den Salat und die Radieschen gut waschen und ebenfalls abtropfen lassen. Radieschen und Käse in Stifte schneiden und den Salat in mundgerechte Stücke zupfen. Die Salatcreme, Sahne, Milch, Senf und Curry verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Kartoffeln, Erbsen, Radieschen und Käse in der Salatsauce gut vermengen. Anschließend den Salat auf den Blättern des Salates anrichten.

Käsesalat

Zutaten

  • 200 g Gouda
  • 100 g Esrom
  • 100 g Schweizer Käse
  • 2 TL Senf
  • Chilipulver
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 Essiggurken

Den Käse und die Essiggurken in Würfel schneiden. Senf, Olivenöl und eine Msp. Chilipulver zugeben und gut verrühren.

Krabbensalat

Zutaten

  • 150 g Krabben
  • ¼ Kopfsalat
  • ¼ TL Altenburger Französischer Senf Dijon Art
  • 1 EL Weißweinessig
  • ¼ TL Schmand
  • Salz
  • 1 TL Orangensaft
  • 1 TL Öl

Den Kopfsalat waschen, trockenschütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Senf, Weißweinessig, Schmand, Orangensaft und Öl verrühren und mit Salz abschmecken. Den Salat mit Krabben und dem Dressing mischen und mit Kräutern dekorativ anrichten.

Maissalat

Zutaten

  • 2 Dosen Maiskörner (á 285 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 125 g Senfgurken
  • 125 g Emmentaler
  • 250 g Fleischwurst
  • 3 EL Weinessig
  • 1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 6 EL Öl
  • Salz, Pfeffer

Die Maiskörner abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, halbieren und quer in Scheiben schneiden. Senfgurken, Emmentaler und Wurst würfeln. Für das Dressing Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Alle Zutaten gut mischen und 10 min durchziehen lassen. Dazu frisches Weißbrot servieren.

Pikanter Kartoffelsalat

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 200 g Radieschen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 EL Kresse
  • 2 EL Schnittlauch
  • 2 EL Dill
  • 2 EL Petersilie
  • 1 EL Zitronenmelisse
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 5 g Zucker
  • Knoblauch
  • Pfeffer, Salz

Die Pellkartoffeln kochen und abkühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden. Radieschen, Zwiebeln und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und mit den Kartoffeln vermischen. Die frischen Kräuter fein hacken und unter den Kartoffelsalat mischen. Aus Öl, Weißweinessig, Senf, frisch gemahlenem Pfeffer, Salz, einer Priese Zucker und gepresstem Knoblauch eine Marinade herstellen. Diese über den Kartoffelsalat gießen und vorsichtig untermischen. Den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde ziehen lassen und servieren.

Pikantes Salatdressing

  • Zutaten

  • 1½ TL Altenburger Kräutersenf
  • 1 TL Zitrone
  • 6 Spritzer Süßstoff
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Wasser
  • verschiedene frische Kräuter

Den Senf, Zitrone, Süßstoff, Essig, Olivenöl, Wasser und die Kräuter gut verrühren. Das Dressing zu härteren Salaten, wie z. B. zu Chinakohl oder Feldsalat servieren.

Roter Bohnensalat mit Käse

Zutaten

  • 1 Dose rote Bohnen
  • 1 Dose Maiskörner
  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 g Gouda
  • 5 EL Weinessig
  • 1 TL Altenburger scharfer Senf
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 5 EL Öl

Die Bohnen und den Mais kurz abbrausen und abtropfen lassen. Die Zwiebel in ganz kleine Würfel und den Käse in mundgerechte Stücke schneiden. Für das Dressing den Senf mit Weinessig, Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verrühren. Die Salatzutaten darin wenden und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Rucolasalat mit gebratenem Rindfleisch

  • Zutaten

  • 400 g Rindfleischfilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Bund Petersilie
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz, grob gemahlener Pfeffer
  • 500 g Kirschtomaten
  • 200 g Rucola
  • 80 g Parmesan
  • 3 EL Kürbiskernöl
  • 2 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • Kürbiskerne

Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein schneiden, mit gehackter Petersilie, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Das Fleisch mit der Marinade einstreichen und abgedeckt für 1 Stunde kühl stellen. Die Tomaten waschen und vierteln. Rucola waschen, trockenschütteln und die Stängel abknipsen. Den Parmesan in grobe Späne hobeln. Für das Dressing das Kürbiskernöl mit Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite stellen. Das Fleisch ebenfalls ohne Fett von jeder Seite kurz anbraten. Die Tomaten und Rucola mit dem Dressing mischen und den Salat auf vier Teller verteilen. Mit Kürbiskernen und Parmesanspänen bestreuen und mit den Fleischscheiben servieren.

Salatdressing

Zutaten

  • ½ Becher saure Sahne
  • Milch
  • Salatkräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill)
  • 1 EL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Kräuteressig
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Die saure Sahne mit Milch verdünnen und die Salatkräuter waschen, hacken und untermischen. Den Senf mit Olivenöl und Kräuteressig sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss eine Prise Zucker zugeben und gut verrühren.

Sauerkrautsalat

Zutaten

  • 500 g geschnittenes rohes Sauerkraut
  • 1-2 Äpfel
  • 1 EL Essig
  • Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 6 EL saure Sahne

Die Äpfel und die Zwiebel schälen und kleinreiben. Den Senf mit der sauren Sahne, Essig, Äpfel, Zwiebel und 1 Prise Zucker gut verrühren. Das Salatdressing über das rohe Sauerkraut geben.

Schwäbischer Kartoffelsalat

Zutaten

  • ca. 2 kg Schweinekamm
  • ¼ l Öl
  • 10 Zwiebeln (in Streifen)
  • 4 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 7 zerdrückte Wacholderbeeren
  • 1 EL Altenburger Steaksenf
  • Thymian
  • Oregano
  • Curry
  • Paprika
  • Cayennepfeffer
  • Pfeffer

Den Schweinkamm in ca. 250 g schwere Steaks schneiden und in eine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren, über die Steaks geben und gut vermengen. Im Kühlschrank mindestens 24 Stunden bedeckt durchziehen lassen. Vor dem Grillen muss das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden. Den Rost gut einfetten und über dem Feuer erhitzen. Den Schwenkgrill auf die mittlere Höhe einstellen, warten bis das Feuer fast nieder gebrannt ist, den Schwenkgrill etwas ablassen und die eingelegten Steaks auflegen. Je nach Dicke des Steaks etwa 10 - 15 min von jeder Seite grillen.

Sommersalat Nizza

Zutaten

  • 1 Kopfsalat
  • 1 Poulardenbrust
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Altenburger Französischer Senf Dijon Art
  • 2 Sardellenfilets
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 4 EL Olivenöl

Knoblauch, Sardellenfilets, Senf, Essig, Öl, Eigelb und Zitronensaft in einem Gefäß pürieren. Den Kopfsalat abspülen, trockenschütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Das Dressing abschmecken und mit dem Salat vermengen. Geschnittene Poulardenbrust mit dem Salat auf einem Teller servieren.

Spargelsalat mit Eier-Dressing

Zutaten

  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 Schalotte
  • ½ Bund Petersilie
  • 1-2 TL Kapern
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 TL Altenburger mittelscharfer Senf
  • 4 EL Walnuss- oder Olivenöl
  • Salz, Zucker
  • 1,4 kg weißer Spargel
  • 100 g Rucola
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Bund Lauchzwiebeln

Die Eier und die Schalotte schälen und in Würfel schneiden. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und mit den Kapern fein hacken. Essig mit Senf und Pfeffer verrühren. Öl darunter schlagen. Kapern, Petersilie und die Hälfte der Eierwürfel darunter ziehen. Das Eier-Dressing mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser 9 min bissfest garen, abgießen und kalt abschrecken. Den Spargel schälen, dritteln und beiseite stellen. Rucola putzen, abbrausen und trockenschütteln. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Lauchzwiebeln putzen, abbrausen und in dünne Ringe schneiden. Lauch und Spargel mit Eier-Dressing vermischen. Rucola, Tomaten und Spargel-Lauch-Mischung anrichten. Mit dem restlichen Ei bestreuen.

Spinatsalat mit Jakobsmuscheln

Zutaten

  • 300 g Blattspinat
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 Schalotten
  • 1 Bund Basilikum
  • 3 EL Sherryessig
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Bayersicher Hausmachersenf
  • Salz, Pfeffer
  • Sesamsaat
  • 12 Jakobsmuscheln (ohne Schale)
  • 2 EL Butterschmalz

Den Spinat waschen, verlesen, Stiele abknipsen und abtropfen lassen. Die Tomaten und Schalotten fein würfeln. Den Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Den Essig mit Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermengen und mit Spinat, Basilikum, Tomaten- und Schalottenwürfeln mischen. Auf vier Tellern anrichten. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett Sesamsamen goldbraun rösten. Die Jakobsmuscheln in Butterschmalz auf jeder Seite ca. 2 min anbraten, salzen und pfeffern. Pro Teller 3 Jakobsmuscheln und Spinatsalat anrichten, mit geröstetem Sesam bestreuen.

Steinbutt auf Grapefruitsalat

Zutaten

  • 400 g Steinbuttfilet
  • Salz, Pfeffer
  • 1 ½ EL Zitronensaft
  • 1 EL Öl
  • 2 rosa Grapefruits
  • 300 g Eisbergsalat
  • 250 g Kirschtomaten
  • 3 Stängel Dill
  • 50 ml Sahne
  • 100 g Joghurt
  • 3-4 Spritzer Worcestershire-Soße
  • 2 TL Französischer Senf Dijon Art
  • 1-2 Spritzer Tabasco

Den Fisch vierteln, salzen, pfeffern und mit Zitrone beträufeln. In heißem Öl von beiden Seiten jeweils ca. 2 min braten. Lauwarm abkühlen lassen. Die Grapefruits schälen und die Fruchtstücke zwischen den weißen Trennhäuten herausschneiden. Den Salat in Streifen schneiden, Tomaten halbieren, Dill zupfen und alles mischen. Die Sahne, Joghurt, Worcestershire-Soße, Senf, Tabasco, Salz und Pfeffer verrühren. Alles unter den Salat mischen und den Fisch darauf anrichten.


Der Senfladen Impressum